Als Freemover nach Down Under

Auslandssemester in Australien oder Neuseeland

Die einfachste Möglichkeit um in Australien oder Neuseeland zu studieren ist das Auslandssemester an einer australischen oder neuseeländischen Universität. 

Beim Study Abroad (1-2 Auslandssemester) verbringen die Studierenden ein oder zwei Semester an der australischen oder neuseeländischen Universität, oft mit dem Ziel, sich entsprechende Scheine an der Heimatuniversität anerkennen zu lassen. Das beliebte Auslandssemester ist die einfachste Möglichkeit an einer australischen oder neuseeländischen Universität zu studieren. Einen akademischen Abschluss erwirbt man bei diesem Programm im Gegensatz zu den Bachelor- oder Masterprogrammen jedoch nicht.

Auch beim Study Abroad kann "Undergraduate" oder "Postgraduate" studiert werden, wobei die Zulassungsvoraussetzungen für das Postgraduate-Studium entsprechend wie beim Vollstudium und somit etwas höher sind. Das Besondere an dieser Art des Studiums ist, dass auch fächerübergreifend studiert werden kann. So kann man etwa ohne Probleme Business- sowie naturwissenschaftliche Scheine machen.

Unser Tipp: Mit dem Auslands-BAföG kannst Du das Auslandssemester in Australien oder Neuseeland finanzieren. Empfänger erhalten unter anderem einen rückzahlungsfreien Betrag von 4.600,- Euro. Mehr dazu findest Du unter Kosten und Finanzierung.

Studienbeginn

Das australische Studienjahr ist grundsätzlich in zwei Semestern unterteilt, die jeweils Ende Februar / Anfang März und Ende Juli beginnen. An einigen wenigen Universitäten wird in Trimestern gelehrt. Diese haben dann etwas andere Studienzeiten.

Zulassungsvoraussetzungen

Voraussetzung zur Zulassung zu einem oder zwei Auslandssemester ist das Abitur bzw. die Fachhochschulreife. Zusätzlich muss der Studienbewerber bereits mindestens zwei Semester an einer Hochschule belegt haben. Außerdem muss der Studierende seine Englischkenntnisse durch einen Englischtest nachweisen. Akzeptiert werden beispielsweise der IELTS, der TOEFL, häufig auch der DAAD-Englischtest oder bestimmte Englischnoten in den letzten beiden Abiturjahren.

Erfahrungsberichte

Was die Studierenden sagen

Kim

Auslandssemester in Sydney

Kim hat sich entschieden, ein Semester in Australien zu studieren. Zunächst hat sie von der Heimat ein Hostel gebucht und anschließend ein WG-Zimmer bezogen - direkt im Zentrum und nur einen kurzen Gehweg vom Sydney-Campus der Central Queensland University entfernt.

Sebastian

Auslandssemester in Auckland

Sebastian ist für ein Auslandssemester nach Neuseeland gegangen. Sowohl die Universität als auch die Stadt haben ihn vollkommen überzeugt. Zusammen mit drei Kommilitonen hat er sich kurz nach der Ankunft eine Wohnung gesucht und sich schnell eingelebt. 

Studieren im Ausland: Wie informiere und bewerbe ich mich?

Unter Studienmöglichkeiten in Australien oder Neuseeland findest Du Informationen zu den Möglichkeiten eines Auslandsstudiums.

Stöbere einfach durch die Beschreibungen der Studienorte, um Dich näher über Deine bevorzugte Stadt zu informieren.

Du möchtest Dich für ein Auslandsstudium in Australien oder Neuseeland bewerben?

Dann fordere  einfach weitere benötigte Informationen zum Auslandsstudium an. Wir empfehlen Dir Universitäten und Programme, für die Du Dich bewerben kannst und informieren Dich über die von der Universität benötigten Unterlagen. Da wir von den Universitäten in Australien und Neuseeland getragen werden, ist dieser Service für Dich selbstverständlich kostenlos.