Berichte zum Auslandsstudium

Erfahrungsberichte

Hier findest Du aktuelle Erfahrungsberichte von einigen Studierenden, denen wir beim Studium in Australien oder Neuseeland behilflich sein konnten. Wir sind sicher, dass Du nach dem Durchstöbern auch nur noch eins willst - ab nach Down Under!

Erfahrungen von Studierenden


Hier erfährst Du mehr von Studierenden, denen wir bei einem Studienaufenthalt geholfen haben.

  • Graduate Diploma in Auckland

  • Bachelor in Melbourne

  • Master in Melbourne

  • Master in Melbourne

  • Master in Sydney

  • Auslandssemester in Sydney

  • Bachelor in Cairns

  • Auslandssemester in Wollongong

  • Auslandssemester in Auckland

Erfahrungsbericht von Laura vom Graduate Diploma in Auckland

AUT University

Graduate Diploma in Psychotherapy

Vorbereitung

Ich wurde ganz toll von meinem Betreuer durch die Vorbereitungszeit begleitet. Zu Beginn habe ich mich für mehrere Studiengänge beworben und, mit Hilfe meines Betreuers, habe ich alle benötigten Dokumente vorgelegt. Nach einem Interview mit dem Department und der Zusage des Studienplatzes ging es an den Visums-Antrag. Der, wenn alle Unterlagen vorliegen, ganz einfach und unkompliziert online gestellt werden kann. Besonders in der Anfangsphase war mein Betreuer eine tolle und wichtige Unterstützung, vielen Dank nochmals dafür!

Unterkunft

Nachdem ich mit dem Gedanken nach Auckland gegangen bin eine kleine Wohnung für mich zu finden, wurde mir hier schnell klar, dass hier primär in WG gelebt wird. Man teilt sich zu dritt oder viert ein Haus (mal mehr, mal weniger Mitbewohner - je nach Budget). Über trademe.co.nz wurde ich schnell fündig und hatte mehrere Besichtigungen. Die dritte Besichtigung war erfolgreich und ich bin die Woche drauf eingezogen.

Die Miete wird wöchentlich gezahlt und ich musste keinen Mietvertrag unterschreiben, der mich für Jahre bindet und einem das Leben schwer macht. Alles sehr unkompliziert, informell und schnell. Die monatliche Miete hat umgerechnet 420,- EUR betragen. Ich habe mich gegen ein Studentenwohnheim entschieden, da ich mein Lebensumfeld bewusst neben dem Studium erweitern wollte.

Orientation Week

Die Orientation Week war besonders gut, um das erste Mal in Kontakt mit den neuen Kommilitonen zu kommen - gerade da ich die Jahre im Zuge meines Psychotherapie Masters in einem sehr engen Rahmen mit ihnen arbeiten werde. In der Woche wurde zudem alles Organisatorische geregelt und ich habe mich auf dem Campus orientiert.

Die Universität

Ich studiere auf dem North Campus der AUT, mit einer gigantischen Aussicht auf die Skyline von Auckland. Die gesamte Atmosphäre auf dem Campus ist wahnsinnig entspannt, offen und viel lockerer, als ich es je in Deutschland empfunden habe. Gerade in meinem Psychotherapie Master wird darauf geachtet, dass eine gute und enge Verbindung zwischen Professoren und Studenten herrscht. Es wird einem uneingeschränkt Hilfe und Unterstützung von Seiten der Professoren angeboten.

Im ersten Jahr mache ich das Graduate Diploma, welches auf Selbsterfahrung und Selbstreflexion fokussiert ist, bevor ich im ersten Master Jahr die ersten Klienten zugewiesen bekomme. Es ist ein wahnsinnig intensives Programm, das primär auf innere Prozesse und eigene Entwicklung konzentriert ist - alles in einem akademischen Setting. Eine tolle und spannende Kombination, die sehr zu empfehlen ist.

Auckland

Da mein Campus North Shore lokalisiert ist und ich vollzeit studiere habe ich mich dazu entschlossen auf die Nordseite der Brücke zu ziehen und nicht nach Auckland City. Ich bin in die Nähe von Takapuna gezogen, was toll ist, wenn man schnell am Strand sein will und trotzdem gerne Cafes um sich herum hat.

Mein Lieblingsstrand ist Nerrow Neck, zwischen Takapuna und Devonport. Wenn es mich doch in die Stadt zieht, bin ich mit dem Bus und/oder der Fähre in maximal 30 Minuten oder Auto 20 Minuten auf der anderen Seite. Gerade in Devonport gibt es wahnsinnig süße Cafés wie Corellis oder Karavan. Ich liebe das entspannte Leben dort und die Freiheit super schnell von dort in die Stadt zu kommen.

Haben Sie sich schnell eingelebt?

Da die Menschen in Neuseeland wahnsinnig offen und einladend sind ist es mir leicht gefallen mich einzuleben. Ich bin jetzt fast seit 6 Monaten in Auckland und habe einen immer weiter wachsenden Freundes und Bekanntenkreis. Nicht nur durch die Uni, auch durch das WG-Leben und die Community.

Tipps

Mein Tipp ist, es einfach zu wagen. Auch wenn Neuseeland verdammt weit weg ist, lohnt es sich nicht nur ein Semester hier zu bleiben, sondern ein ganzes Studium. Meine Erfahrung nach dem halben Jahr ist, dass man erst nach 4-5 Monaten beginnt sich mehr und mehr einzuleben und anzukommen. Und was soll ich sagen, ich brauche 5 Minuten zum Strand - das ist kaum zu übertreffen!

Über Euch 

Ihr habt mich in der gesamten Vorbereitung toll und kompetent begleitet. Besonders in der Startphase hätte ich mir keine bessere Begleitung vorstellen können, da die ganzen Anforderungen und verlangten Dokumente doch recht herausfordernd sein können.

Du möchtest auch zum Studium nach Australien oder Neuseeland? Kein Problem.

Unter Studienmöglichkeiten in Australien oder Neuseeland findest Du Informationen zu den Möglichkeiten eines Auslandsstudiums.

Stöbere einfach durch die Beschreibungen der Studienorte, um Dich näher über Deine bevorzugte Stadt zu informieren.

Du möchtest Dich für ein Auslandsstudium in Australien oder Neuseeland bewerben?

Dann fordere  einfach weitere benötigte Informationen zum Auslandsstudium an. Wir empfehlen Dir Universitäten und Programme, für die Du Dich bewerben kannst und informieren Dich über die von der Universität benötigten Unterlagen. Da wir von den Universitäten in Australien und Neuseeland getragen werden, ist dieser Service für Dich selbstverständlich kostenlos.