Das Masterstudium in Down Under machen
Master in Australien oder Neuseeland
Nach dem Bachelorstudium kann der Master gemacht werden. Warum nicht in Australien oder Neuseeland?
Der Master kann in Australien oder Neuseeland in zwei bis vier Semestern erworben werden. Für die Zulassung ist ein erster Studienabschluss (z. B. Bachelor) oder der Nachweis über Studienleistungen, die einem Bachelor entsprechen (Vordiplom plus zwei weitere absolvierte Semester im Diplomstudiengang) Voraussetzung. Die Masterprogramme setzen häufig keine Praxiserfahrung vorraus. Es gibt aber auch Ausnahmen wie beispielsweise den Master of Business Administration (MBA), der häufig eine mehrjährige Berufserfahrung als Zugangsvorraussetzung beinhaltet.
Das Masterstudium kannst Du entweder als Vertiefung des bereits absolvierten Studiums machen, oder Du nutzt den Master, um ein zusätzliches Fachgebiet zu studieren. Die meisten Masterprogramme in Australien sind sogenannte Master by Coursework, die in der Regel keine Abschlussarbeit (Thesis) beinhalten.
Neben den „Master by Coursework“ gibt es noch den „Master bei Research“, der stärker forschungsorientiert und die Verfassung einer Thesis zum Ziel hat. Du kannst diesen insbesondere dann wählen, wenn Dein Ziel ein weiterführender Abschluss (z. B. PhD) ist. Bei diesem Master sind die Zulassungsvoraussetzungen jedoch etwas höher. Meist wird ein vierjähriger Bachelor verlangt. Um für den Master of Research zugelassen werden zu können, kannst Du beispielsweise nach dem dreijährigen Bachelor vorab ein zusätzliches einjähriges Studium in Australien oder Neuseeland machen (beispielsweise den Bachelor of Honours).
Kosten für das Masterstudium: Die Studiengebühren variieren sehr stark zwischen den einzelnen Programmen und den Universitäten. Als Richtwert kannst Du mit etwa 30.000,- australischen Dollar für ein Studienjahr in einem Bachelor- oder Masterstudiengang rechnen.
Populäre Masterprogramme in Australien und Neuseeland
Besonders beliebt bei deutschen Studierenden sind Masterprogramme im Bereich Wirtschaft, wie beispielsweise der Master of International Business (MIB). Der MIB ist für Studierende, die im Wirtschaftsstudium einen Fokus auf internationale Märkte richten möchten. Das Studium beinhaltet grundsätzlich Kurse verschiedener wirtschaftswissenschaftlicher Bereiche, wie beispielsweise Finanzen oder Marketing.
Aber auch andere Programme, wie der Master of Business Administration (MBA) oder der Master of Laws (LLM) werden bei deutschen Studierenden immer beliebter. Natürlich gibt es in Australien und Neuseeland aber viele weitere Programme, die in den verschiedensten Studienbereichen belegt werden können.
Insbesondere im Bereich der Wirtschaftswissenschaften bieten manche Universitäten Masterprogramme an, die nach einem Jahr abgeschlossen werden können. Dadurch ist der finanzielle Aufwand insgesamt geringer, als beim Studium, das 1,5 oder 2 Jahre dauert. Wenn Du jedoch ein mindestens zweijähriges Studienprogramm abschließt, kannst Du in Australien ein sogenanntes "Post-Study Work Visa" beantragen. Dadurch hast Du die Möglichkeit nach dem Studium noch zwei bis vier Jahre (je nach Studienprogramm) mit einer vollständigen Arbeitserlaubnis im Land zu bleiben.
Zulassungsvoraussetzungen zum Master in Australien oder Neuseeland
Voraussetzung zur Zulassung zu einem Masterstudium ist ein Studienabschluss, wie beispielsweise ein Bachelor. Einige Masterprogramme, wie beispielsweise der Master of Business Administration (MBA), erfordern zusätzlich eine relevante Berufserfahrung. Dies gilt jedoch nicht für die meisten anderen Wirtschaftsprogramme, wie den Master of Commerce oder den Master of International Business (MIB). Zusätzlich muss der Studierende bei der Bewerbung für ein Masterprogramm seine Englischkenntnisse durch einen Englischtest nachweisen. Akzeptiert werden beispielsweise der IELTS oder der TOEFL.
Studieren im Ausland: Wie informiere und bewerbe ich mich?
Unter Studienmöglichkeiten in Australien oder Neuseeland findest Du Informationen zu den Möglichkeiten eines Auslandsstudiums.
Stöbere einfach durch die Beschreibungen der Studienorte, um Dich näher über Deine bevorzugte Stadt zu informieren.
Hier findest Du mehr zu den Voraussetzungen für ein Studium in Australien oder Neuseeland und zum Bewerbungsverfahren.
Du möchtest Dich für ein Auslandsstudium in Australien oder Neuseeland bewerben?
Dann fordere einfach weitere benötigte Informationen zum Auslandsstudium an. Wir empfehlen Dir Universitäten und Programme, für die Du Dich bewerben kannst und informieren Dich über die von der Universität benötigten Unterlagen. Da wir von den Universitäten in Australien und Neuseeland getragen werden, ist dieser Service für Dich selbstverständlich kostenlos.