Studienmöglichkeiten für Freemover

Studienorte

Die australischen und neuseeländischen Universitäten bieten  hervorragende Studienbedingungen mit einer umfangreichen Betreuung, einer exzellenten Universitätsausstattung und einem aktiven Campusleben. Somit heben sich die Hochschulen merklich von denen in Deutschland ab.

Du möchtest in Australien studieren? Oder lieber in Neuseeland? Nachfolgend findest Du eine Auswahl an beliebten Studienorten, bei denen wir gerne bei einer Bewerbung behilflich sind. Natürlich helfen wir Dir auch bei der Auswahl der Universität und des geeigneten Programms.

Reputation und Wahl der Universitäten

Grundsätzlich kann festgestellt werden, dass die australischen und neuseeländischen Universitäten in internationalen Rankings kontinuierlich sehr gut abschneiden. Bei der Wahl der geeigneten Universität empfehlen wir jedoch nicht so sehr auf die verschiedenen Rankings zu achten, sondern vielmehr auf folgende Aspekte zu achten und danach die Universität auszuwählen:

  • Das Studienprogramm und die angebotenen Kurse bzw. (Wissenschafts-)Schwerpunkte
  • Den bevorzugten Studienort

Dies empfehlen wir u. a. deshalb, weil die Studierenden sich keine Sorgen über Qualitätsunterschiede der verschiedenen Universitäten machen müssen. Das hat folgenden Grund. Sowohl in Australien als auch in Neuseeland wurde ein gesetzlicher Qualitätsstandard erlassen, der für alle Studienprogramme an den verschiedenen Universitäten gilt (The National Code of Practice for Registration Authorities and Providers of Education and Training to Overseas Students). Dadurch können sich die Studierenden sicher sein, dass das Lehrangebot nicht durch die einzelnen Universitäten festgelegt wird, sondern die Sicherung dieser Standards über alle Institutionen gleich ist. Nach gründlicher Überprüfung bekommt jedes Studienprogramm, das dem Qualitätsstandard entspricht, eine sogenannte CRICOS-Nummer (Commonwealth Register of Institutions and Courses for Overseas Students). Internationale Studierende können nur an solchen Studienprogrammen teilnehmen, die im CRICOS aufgenommen wurden. Dadurch können die Studierenden sicher sein, dass die Studienprogramme landesweit einheitlich von sehr guter Qualität sind.

Beliebte Studienorte in Australien und Neuseeland

Studium im australischen Bundesstaat New South Wales

Studienort Sydney

Uni-Tipp für Sydney:

Internationale Studenten:

39%*

Verhältnis Studenten zu Mitarbeiter:

20,1*

Zahl der Studenten:

45.111*

World-University-Ranking:

60*

Studiengebühren für Auslandssemester:

ab 9.225 australische Dollar

Fazit:

Älteste Universität Australiens, viele Studierende, höhere Studiengebühren

* Daten von Times Higher Education

Sydney ist die älteste und mit knapp 4 Mio. Einwohnern auch die größte Stadt Australiens sowie Industrie-, Handels- und Finanzzentrum des Landes. Ausgestattet ist Sydney mit dem größten Naturhafen der Welt und den sich dort befindenen Opernhaus und der Harbour Bridge. Die Metropole bietet sowohl zahlreiche Bademöglichkeiten in Citynähe, wie die berühmten Strände Manly und Bondi Beach als auch mehrere Nationalparks im Landesinneren, wie die Blue Mountains. Sydney ist der ideale Studienort für Studierende, die in einer Metropole studieren möchten und trotzdem wunderschöne Strände genießen möchten. Zu beachten ist jedoch, dass die Fahrt zum Meer aufgrund der Ausmaße Sydneys einige Zeit in Anspruch nimmt, wenn sie im Westen der Stadt wohnen. Die Lebenshaltungskosten sind etwas höher als in einer deutschen Großstadt.

Denisa

Auslandssemester in Sydney

Meiner Meinung nach ist Sydney die beste Wahl für ein Auslandssemester in Australien. Die Stadt und ihre Umgebung bieten unzählige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Einerseits findet man dort den hektischen CBD mit Wolkenkratzern und den Hauptattraktionen wie Opera House und Harbour Bridge. Andererseits reicht es eine Stunde mit dem Zug (relativ billig, Tagesticket am Sonntag nur 2,50 australische Dollar) zu fahren und man ist in einer vollkommen anderen Welt mit viel grüner Natur. Ein Muss sind die Blue Mountains mit vielen Wander- und Kletterwegen sowie der Royal National Park. Für Wanderbegeisterte gibt es auch direkt in der Stadt viele Küstenwanderwege, meistens in der Nähe von den Stränden, die im Sommer zum Baden und Surfen einladen. Außerdem ist Sydney sehr international geprägt, sodass man viele unterschiedliche Restaurants und Stadtviertel findet. Für mich ist Sydney die schönste Großstadt, in der ich war, weil sie eine optimale Mischung aus Hektik, Kultur und Natur kombiniert.

Studium im australischen Bundesstaat Victoria

Studienort Melbourne

Uni-Tipp für Melbourne:

Internationale Studenten:

30%*

Verhältnis Studenten zu Mitarbeiter:

31,9*

Zahl der Studenten:

22.303*

World-University-Ranking:

201-250*

Studiengebühren für Auslandssemester:

ab 7.425 australische Dollar

Fazit:

Wahl verschiedener Standorte, Studiengebühren nicht so hoch

* Daten von Times Higher Education

Melbourne ist mit seinen knapp 3,5 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Australiens. Die Stadt liegt am Yarra River und der Mündung in die Port Phillip Bay. In der Bucht befindet sich auch der bekannte St. Kilda Beach, welcher gleichzeitig auch ein bekanntes Ausgehviertel der Stadt ist. Melbourne ist eine multikulturelle Stadt und bietet eine großartigen Kunstszene, viele Cafés und Restaurants, ein spannendes Nachtleben und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Zudem gilt Melbourne als die Sporthauptstadt Australiens. Melbourne ist eine ideale Studentenstadt und von den Lebenskosten geringfügig günstiger als Sydney.

Magdalena

Master in Melbourne

Wenn man gerne in kleinen Bars, Pubs und Clubs feiert, dann ab nach Brunswick. Süßes alternatives Viertel mit netten Menschen. St. Kilda hat einen Stadtstrand der nicht schlecht ist und viel Bars und Pubs, die Abends auch eine Menge Spaß machen. Im Februar ist das St. Kilda Festival. Künstler, live Musik, Essen und Trinken. Das sollte man wirklich nicht verpassen.  Wer auf Tiere steht sollte unbedingt in den Healsville Sanctuary Parc und einen Magic Moment haben. Dort gibt es alle australischen Tiere und man kann manche davon anfassen. Phillip Island, die Great Ozean Route Tour und die Granpians sollte man auch nicht verpassen. Und von Melbourne ist alles super zu erreichen!

Studium im australischen Bundesstaat Queensland

Studieren in Queensland

Uni-Tipp für Queensland:

Internationale Studenten:

17%*

Verhältnis Studenten zu Mitarbeiter:

31,3*

Zahl der Studenten:

9.720*

World-University-Ranking:

601-800*

Studiengebühren für Auslandssemester:

ab 11.100 australische Dollar

Fazit:

Standort in der Kleinstadt Sippy Downs, gute Surfmöglichkeiten

* Daten von Times Higher Education

Brisbane liegt mit seinen knapp 2 Mio. Einwohnern am Brisbane River, nahe dessen Mündung in den Pazifik. Die Athmosphäre ist geprägt durch eine entspannte Lebensart und einem subtropischen Klima mit einem warmen Sommer und mildem Winter. Im Stadtbild vereinigen sich sowohl klassische als auch moderne Architektur, was dazu führt, dass beispielsweise alte Kathedralen neben Wolkenkratzern stehen. Mitten in der Innenstadt befindet sich ein angelegter Badestrand, die South Bank Lagune, in der man sich herrlich abkühlen kann.

Studium im australischen Bundesstaat Western Australia

Studienort Perth

Uni-Tipp für Perth:

Internationale Studenten:

26%*

Verhältnis Studenten zu Mitarbeiter:

31,3*

Zahl der Studenten:

17.560*

World-University-Ranking:

401-500*

Studiengebühren für Auslandssemester:

ab 5.025 australische Dollar

Fazit:

Etwas außerhalb von Perth, gute Surfmöglichkeiten, Studiengebühren nicht so hoch

* Daten von Times Higher Education

Perth liegt am Swan River, nahe dessen Mündung in den Indischen Ozean. Die Stadt gilt als sonnenreichste Stadt Australiens. Temperaturen von über 40°C sind im Sommer keine Seltenheit. Aufgrund der abgeschiedenen Lage ist Perth auch bekannt als die isolierteste Großstadt der Welt. Die nächstgelegene Großstadt Adelaide ist 2.700km entfernt. Besonders die historische Hafenstadt Fremantle und der Kings Park, von wo man einen fantastischen Blick auf die Stadt hat, sind Anziehungspunkte. Die "City of Sails" ist bekannt als Metropole des Wassersports.

Studium in Neuseeland

Studienort Auckland

Uni-Tipp für Auckland:

Internationale Studenten:

47%*

Verhältnis Studenten zu Mitarbeiter:

17,1*

Zahl der Studenten:

18.035*

World-University-Ranking:

251-300*

Studiengebühren für Auslandssemester:

ab 9.375 neuseeländische Dollar

Fazit:

Mitten im Zentrum, sehr international

* Daten von Times Higher Education

Auckland ist mit rund 1,4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Neuseelands. Hier leben etwa ein Drittel der Einwohner des gesamten Landes. Neben der Eigenschaft als Metropole ist die Lage der Stadt einzigartig. Auckland breitet sich um die schmalste Landenge der Nordinsel aus. Viele Freizeitmöglichkeiten sind sehr schnell erreichbar. Dazu gehören zahlreichen verschiedene Strände, die zum Surfen oder Verweilen einladen. Zudem gibt es hier eine Vielzahl von sehr schönen Wandermöglichkeiten. Von den lange erloschenen Vulkanhügeln (Mount Eden, Mount Albert und One Tree Hill) genießen sie wunderbare Blicke über die Stadt.

Laura

Graduate Diploma in Auckland

Ich studiere auf dem North Campus der AUT, mit einer gigantischen Aussicht auf die Skyline von Auckland. Die gesamte Atmosphäre auf dem Campus ist wahnsinnig entspannt, offen und viel lockerer, als ich es je in Deutschland empfunden habe. Da mein Campus North Shore lokalisiert ist und ich vollzeit studiere habe ich mich dazu entschlossen auf die Nordseite der Brücke zu ziehen und nicht nach Auckland City. Ich bin in die Nähe von Takapuna gezogen, was toll ist, wenn man schnell am Strand sein will und trotzdem gerne Cafes um sich herum hat.  Mein Lieblingsstrand ist Nerrow Neck, zwischen Takapuna und Devonport. Wenn es mich doch in die Stadt zieht, bin ich mit dem Bus und/oder der Fähre in maximal 30 Minuten oder Auto 20 Minuten auf der anderen Seite. Gerade in Devonport gibt es wahnsinnig süße Cafés wie Corellis oder Karavan. Ich liebe das entspannte Leben dort und die Freiheit super schnell von dort in die Stadt zu kommen.